Sie können sich bei Gemeinde Sasbach auf 34 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Spiel und Spaß auf 8 Rollen -Inlineskating Kurs- (#1)
Mit Spiel und Spaß zeigen wir Euch, was alles wichtig ist beim Inlineskaten. In Gruppenspielen und Einzelübungen geht es um das Erlernen des Kontrollierten Fallens, Vorwärts- und Rückwärtslaufens, sowie Kurven- und Bremstechnik.
Mitzubringen sind: Inline-Skates und Sportschuhe, Helm, Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschoner und Spaß am Skaten.
Tag des Mädchen Fußball (#2)
Ein Fußball Schnuppertraining nur für Mädchen
Zusammen mit dem SBFV bieten wir den Tag des Mädchenfußball beim SV Obersasbach an. Ein Training für Mädchen, die sich im Fußball ausprobieren möchten. Mitzubringen sind: Sportsachen. Die Getränke werden vom Verein gestellt.
Inline-Skatepass (#3)
Inline-Skatekurs mit Prüfung bestehend aus vier Leistungsprüfungen. Grundvoraussetzung zum Bestehen des Skatepass ist sicheres Vorwärtsfahren, Bremsen und Stürzen.
Der Skatepass ist ähnlich wie ein Schwimmabzeichen und besteht aus vier Leistungsprüfungen. Die Prüfungen sind vom Deutschen Rollsport und Inline Verband entwickelt und fest vorgegeben. Die Grundvoraussetzung zum Bestehen des Skatepass ist sicheres Vorwärtsfahren, Bremsen und Stürzen.
Fit wie ein Turnschuh (#4)
Hier kannst du an verschiedenen, kleinen Geräten deine Fitness testen, neue
Bewegungen lernen und ausprobieren. Mit viel Spaß und Bewegung
zeigst du dein Können.
Hast du Spaß an Bewegung? Hier bei "Fit wie ein Turnschuh" kannst
du an verschiedenen, kleinen Geräten deine Fitness testen, neue
Bewegungen lernen und ausprobieren. Mit viel Spaß und Bewegung
zeigst du dein Können. Und am Ende wirst du sogar mit einer
Überraschung belohnt.
Inlinehockey -Schnupperkurs- (#5)
Tempo, Tore, Teamgeist. Inlinehockey ist eine abwechslungsreiche Spielsportart, die allen Freude bereitet. Unser Schnupperkurs führt Euch spiel- und spaßorientiert an das Inlinehockey heran.
Mitzubringen sind: Inline-Skates, Helm, Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschoner. Hockeyschläger werden zur Verfügung gestellt.
Fußballgolf mit anschließendem Bolzplatztreff (#6)
Fußballgolf mit anschließendem Bolzplatztreff
Versuche mit möglichst wenig Schüssen verschiedene
Ziele zu erreichen. Im Anschluß darf frei Fußball
gespielt werden
Mitzubringen sind: Sportliche Kleidung (Turn-/Kickschuhe).
Verpflegung ist ebenfalls mitzubringen.
Das königliche Spiel (#7)
Schach für Anfänger und Fortgeschrittene
Schach für Anfänger und Fortgeschrittene
Besuch bei den Bienen I (#8)
Alles rund um die Honigbiene: Honigbienen, Honigschleudern, Bienenwachskerzen rollen. Alles Wissenswertes zu Hornissen, Wespen und Hummeln
Mitzubringen ist nichts, außer Neugier und Lust den Lebensraum unserer Honigbiene kennenzulernen. Die Verpflegung wird vom Veranstalter gestellt.
Besuch bei den Bienen II (#9)
Alles rund um die Honigbiene: Honigbienen, Honigschleudern, Bienenwachskerzen rollen. Alles Wissenswertes zu Hornissen, Wespen und Hummeln
Mitzubringen ist nichts, außer Neugier und Lust den Lebensraum unserer Honigbiene kennenzulernen. Die Verpflegung wird vom Veranstalter gestellt.
Instrumentebasteln (#10)
Gemeinsam basteln wir Musikinstrumente. Es werden Trommeln, Rasseln und Regenmacher hergestellt.
Gemeinsam basteln wir Musikinstrumente. Es werden Trommeln, Rasseln und Regenmacher hergestellt.
Zumba Kids Jr (#32)
Wir tanzen zusammen Zumba
Zumba Kids 7up (#33)
Wir tanzen zusammen Zumba
Zumba Kids Party Starters (#34)
Wir tanzen zusammen Zumba
Oldtimerausfahrt (#11)
Oldtimerfahrt nach Achern
Wir fahren mit den Oldtimertraktoren gemeinsam nach Achern zum Eis essen.
Fußball Parcours mit Bolzplatztreff (#12)
Fußballparkour mit anschließendem Bolzplatztreff
Verschiedene Aufgaben und Wettbewerbe mit dem
Ball. Im Anschluß darf frei Fußball gespielt werden
Mitzubringen sind: Sportliche Kleidung (Turn-/Kickschuhe).
Verpflegung ist ebenfalls mitzubringen.
Kart fahren in Sasbach (#13)
Ihr wollt einmal Kart fahren? Hier könnt Ihr es ausprobieren!
Wollt Ihr einmal in die Welt des Kartbahn Rennens schnuppern? Mit uns könnt Ihr es! An der Obstsammelstelle Sasbach könnt Ihr Eure Fahrkunst unter Beweis stellen.
Jeder erhält eine Urkunde. Der Sieger erhält einen Pokal!
Besuch im Steinbruch (#14)
Zugfahrt nach Ottenhöfen und Besuch des Steinbruchs Edelfrauengrab
Wir fahren mit dem Zug von Achern nach Ottenhöfen. Dort wandern wir zum Steinbruch Edelfrauengrab. Hier können die Kinder die STeine bearbeiten und besonders schöne mit nach Hause nehmen. Danach wandern wir wieder zurück und fahren mit dem Zug nach Achern.
Besuch auf dem Ehrethof in Niederschopfheim (#15)
Kleiner Bauernhof mit allen Sinnen
In Niederschopfheim angekommen, entdecken wir den kleinen Bauernhof mit allen Sinnen. Wir können Esel füttern und Ziegen streicheln und melken. Außerdem gibt es BIenen zu beobachten und evtl. auch Honig zu schleudern. Von den frischen Eiern aus dem Hühnerstall machen wir selbst Spätzle und Soße.
Mit dem THW im Einsatz (#16)
Die Kinder lernen verschiedene Einsatzmöglichkeiten
des THW kennen.
Die Kinder lernen verschiedene Einsatzmöglichkeiten
des THW kennen. Dabei dürfen sie auch aktiv
mitmachen.
Spiel und Spaß bei der Feuerwehr Sasbach (#17)
Jede Menge Spiele und eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto
Mitzubringen sind Freizeitbekleidung und Badesachen.
Die Verpflegung wird vom Veranstalter gestellt.
Pétanque in der Illenau - Leichtes Spiel mit schweren Kugeln (#18)
Wir lernen das beliebte Kugelspiel unserer französischen
Nachbarn kennen
Wir lernen das beliebte Kugelspiel unserer französischen
Nachbarn kennen. Mit kurzweiligen Spielen lernen wir die
Grundlagen für den Umgang mit den Eisenkugeln.
Anschließend spielen wir noch ein kurzes Turnier mit
wechselnden Spielpartnern.
Besuch im Bergwerk (#19)
Besuch im Bergwerk Silbergründel in Seebach
Besuch im Bergwerk Silbergründel in Seebach
Beförderung durch privaten PKW: Bitte ggf. an Sitzerhöhung bei Kindern bis 12 Jahren oder 150cm Körpergröße denken!
Wihenne binden (#20)
Kräuter suchen und sammeln, sowie bestimmen.
Kräuter suchen und binden
Segnung der Wihennen am 16. August 2025 um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Konrad, Obersasbach
Erste Hilfe Kinderleicht (#21)
Kleine Helden ganz groß
An verschiedenen Stationen
"Erste Hilfe" kennen lernen
Boule spielen (#22)
Das Spiel Boule gehört zur französischen Lebensart. Hier hat man Gelegenheit das Spiel unter fachlicher Anleitung zu lernen und gemeinsam einen lustigen Nachmittag zu verbringen.
Boule spielen unter fachlicher Anleitung: Mitzubringen sind bequeme Kleidung und gute Laune. Die Getränke werden vom Verein gestellt.
Kochen mit der Bürgermeisterin (#23)
Gemeinsames Kochen mit der Bürgermeisterin in der Schulküche.
Gemeinsames Kochen mit der Bürgermeisterin in der Schulküche.
Es wird Spaghetti Bolognese und einen Obstsalat mit Eis zum Nachtisch geben.
Bitte auf Allergien vorab hinweisen!
Brotbacken im Kühnerhof (#24)
Wir backen gemeinsam Brot im Holzofen, besichtigen die Mühlen und haben Spaß im Hof. Leckeres Brot ist garantiert.
Mitzubringen: eine Koch-/Backschürze. Verpflegung wird vom Veranstalter gestellt.
Ein Ferientag am Petersee (#25)
Spiel und Spaß mit Kajak und Kanadier am und im Petersee
Neben dem Vermitteln von Techniken zum sicheren Beherrschen eines Kajaks stehen Spiele und vor allem der Spaß in der Gruppe an erster Stelle.
Fußball-Tennis (#26)
Fußballtennis. Ein Spiel, bei dem der Spaß im
Vordergrund steht. Zeigt eurer können am Netz.
Fußballtennis. Ein Spiel, bei dem der Spaß im
Vordergrund steht. Zeigt eurer können am Netz.
Mitzubringen sind: Sportliche Kleidung (Turn-/Kickschuhe).
Verpflegung ist ebenfalls mitzubringen.
Taekwondo (#28)
Koreanische Selbstverteidigungssportart
Koreanische Selbstverteidigungssportart
Karate (#29)
Mit Spiel und Spaß erlernt ihr Grundlagen des Karate kennen. Karate macht fit und stärkt das Selbstvertrauen!
Mitzubringen ist: einfache Sportkleidung. Das Training findet barfuß statt.
Verpflegung, bzw. Trinken bitte selbst mitbringen.
Minigolf mit den Lochmatt-Druden (#30)
Minigolf in Sasbachwalden
Wir fahren gemeinsam nach Sasbachwalden und verbringene einen schönen Nachmittag.
Sommerolympiade (#31)
Spiel und Spaß an verschiedenen Stationen
Spiel und Spaß an verschiedenen Stationen